Individuelle Massage - Zeit für sanfte Entspannung
|
Eine sanfte Massage des Körpers hellt die Stimmung auf, löst Verspannungen und hilft gegen innere Unruhe und zwar besser als Entspannungsverfahren ohne Berührung. Ein gutes Rezept gegen ganz alltägliche Stimmungstiefs. Das zeigt eine aktuelle Studie der Berliner Charite. 60 Minuten 60 Euro
- Auf einer großen Liege in Bauchlage eine gute und bequeme Position finden.
- Unter Verwendung eines tiefenerwärmenden schmerzlindernden Johanniskraut- oder Arnikaöls oder eines wohlriechenden Duftöls stelle ich eine individuelle großzügige Rückenmassage zusammen:
- Vorbereitende feuchte Wärme einer "heißen Rolle"
- Großflächige fließende wärmende Streichungen
- Faszienlösende Griffe
- Tiefergehende knetende Griffe zur Lösung der Muskulatur
- Elemente aus der Dorn Breuss Massage, spezielle Grifftechniken zur Auslotung der Wirbelsäule und Raumvergrößerung für die Bandscheiben.
- Eventuell Einsatz von einem Schröpfkopf, um Stoffwechselendprodukte oder gelöste "Schlacken" auszuleiten. Dazu wird ein Schröpfkopf mit Unterdruck aufgesetzt und über die Muskeln gezogen.
- Auflegen von Seidenpapier zum Abnehmen des Öls und der herausgelösten Stoffe, dabei etwas ruhen.
- Eventuell Rückenlage und kleine Elemente aus dem Feldenkrais, um gut aufstehen zu können.
Die Kraft der Massage Massage wirkt wohltuend auf viele physischen und psychischen Funktionen:
- sie stimuliert den Kreislauf und beschleunigt den Abbau von Abfallstoffen
- sie schafft Erleichterung bei schmerzender und verspannter Muskulatur
- sie erhöht die Beweglichkeit
- sie erleichtert die körperliche Entspannung
- sie verbessert das Wohlbefinden
- sie erleichtert psychische Spannungen
- sie verstärkt das Körperbewußtsein
- sie fördert regelmäßigen Schlaf
Massage erfrischt den Körper, die Adern, die Haut und Gelenke, fördert den Kreislauf, stärkt die Nerven und erweckt wohltuende Gefühle der Gesundheit, Reinheit und des Glücks. (indisches Zitat aus dem 6. Jahrhundert vor Christus)
|